Service & Ersatzteile
UNSER CUSTOMER SERVICE IST IHR GEWINN
Mit der Unterstützung unseres Customer Services können Sie Ihre Anlagen störungsfrei betreiben und Wartung und Reparatur professionell durchführen. Ein wichtiges, kostenreduzierendes Tool, um Ausfälle und unvorhergesehene Störungen zu vermeiden und um die höchste Effizienz aus Ihrer Anlage zu gewinnen.
Unsere Tätigkeit beschränkt sich selbstverständlich nicht nur auf nationalen Service, unsere internationalen Vertriebspartner garantieren auch weltweite Betreuung.
Neben unseren persönlichen Ansprechpartnern bieten wir Support durch elektronische Systeme, die zeitnahen Service garantieren.

Unser ReiCat-Team erfüllt kurzfristig Ihren Bedarf an Ersatzteilen und sorgt für eine unbürokratische Abwicklung.
ReiCat unterstützt Sie bei
- der Identifikation der benötigten Teile,
- der Beschaffung, Lieferung und Terminverfolgung von Ersatzteilen und der dazugehörigen Dokumente und Zertifikate,
- der Information zu Preis- und Lieferzeitanfragen,
- Ersatzteilversand,
- der Beauftragung des Kurierdienstes.
Viele gängige und notwendige Verschleißteile können bei Bedarf kurzfristig verschickt werden. Grundsätzlich fügen wir jeder Anlage eine Dokumentation bei. Somit sind vor Ort alle notwendigen Informationen verfügbar, um Komponente schnell und sicher auszutauschen.

Rentabilität Ihrer Anlage erzielen Sie durch professionellen Service und einer fachgerechten Wartung. Einher geht hierbei die Aufgabe, die Betriebssicherheit, insbesondere Abluftreinigungsanlagen, sowie die Verfügbarkeit der Anlage auf höchstem Niveau zu halten.
Der Wartungsdienst direkt vom Errichter Ihrer Anlage bietet hierfür die beste Voraussetzung. Unser hochqualifiziertes Fachpersonal ist schon in der Projektierungsphase mit Ihrem Projekt vertraut und kennt Ihre Anlage bestens, was Ihnen höchste Sicherheit bietet.

Im Zusammenhang mit unseren Produkten und Anlagen bietet ReiCat fachgerechte Dichtheitsprüfungen (Schnüffelmethode oder Vakuummethode) vor Ort an. Dies kann auch im Zusammenhang mit einer jährlichen Wartung bzw. Inspektion der Gesamtanlage erfolgen.
Die Leckage-Prüfung erfolgt zerstörungsfrei mit modernen, transportablen Helium-Leck-Testern bis zu einer Nachweisgrenze von 10E-8 (mbar l / sec).
Speziell bei Wasserstoffanlagen kann alternativ zum üblicherweise verwendeten Helium als Prüfmedium auch Wasserstoff deaktiviert werden.
Abluft- / Abgasanalyse für Abluftreinigungsanlagen
Die Emissionen in Abluft oder Abgas müssen regelmäßig messtechnisch erfasst werden. Auch zur Auslegung einer Abluftreinigungsanlage ist der exakte Wert zu bestimmen, um bedarfsgerecht zu konzipieren.
Im Zusammenhang mit unseren katalytischen Abluftreinigungsanlagen Katalytische Nachverbrennung) bzw. generativen Nachverbrennungsanlagen (GNV) bieten wir vor Ort Messung mit Hilfe unserer transportablen Messgeräte oder eine Probenahme zur externen Analyse an.
Gasanalyse für Gasreinigungsanlagen
ReiCat bietet die Bestimmung der Verunreinigung in technischen Gasen mit Hilfe von transportablen Messgeräten an. Die Erfassung von Sauerstoff, Feuchtigkeit, Kohlenwasserstoffen, Kohlendioxid etc. im unteren ppm-Bereich ist Voraussetzung zur bedarfsgerechten Auslegung einer Nachreinigungs- bzw. Recyclinganlage.

Im Zusammenhang mit unseren Produkten sowie unserem verfahrenstechnischen Know-How bietet ReiCat Dienstleistungen angefangen von Machbarkeitsstudien über Budgetierung bis hin zum Detail-Engineering an.
Unsere Kunden können auf jahrelange Erfahrung unserer Ingenieure zurückgreifen, die mit Unterstützung spezieller Auslegungsprogramme, modernster CAD-Arbeitsplätze und Test- und Pilotanlagen exakt auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen können.

In nahezu allen industriell herstellten Produkten kommen heute Edelmetalle zum Einsatz. Das Recycling und die Aufbereitung dieser Materialien sind die Voraussetzung für eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Verwertung von Edelmetallen.
Wie ist der Prozess des Recyclings? Das Edelmetall wird in der Scheideanstalt vom Träger getrennt und damit der exakte Edelmetallanteil analysiert und zertifiziert. Bei der Rücknahme von Katalysatoren werden wir Ihnen in der Regel bis zu 97 % des Edelmetalls rückvergüten.
Nutzen Sie die Vorteile des Recyclings auch für Ihr Unternehmen. Sie tragen damit entscheidend zum Umweltschutz bei.